Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Suche
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Aktueller und ältere Newsletter
    • geschichte für heute
    • Presse
    • Erklärungen
  • Kontakt
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontaktformular
  • Der Verband
    • Machen Sie mit!
    • Die Landesverbände
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Hauptvorstand
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Verbandsberichte
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasiunterlagen-Behörde
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • Arbeitsschwerpunkte
    • Schwerpunkte und Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Deutsch-jüdische Geschichte
      • AK Sprachsensibler Unterricht
    • 2017 – Reformation reloaded
    • DDR-Geschichte
  • Förderer
  • Links
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Wettbewerbe
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Kooperationspartner

Doku­menta­tions­zen­trum Reichs­parteitags­gelände
19. Januar 2018 Aktuelles / Angebote für den Geschichtsunterricht / Dokumentationszentrum Reichstagsgelände / Kooperationspartner

Doku­menta­tions­zen­trum Reichs­parteitags­gelände

Noch heute zeugen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände im Süden Nürnbergs gigantische Baureste vom Größenwahn des

Weiterlesen
Onlinematerial zum Novemberpogrom in deutscher und englischer Sprache
5. September 2017 Euroclio / Kooperationspartner

Onlinematerial zum Novemberpogrom in deutscher und englischer Sprache

Im Rahmen eines EUROCLIO-Projekts wurde eine dreistündige Unterrichtseinheit unter dem Titel „What could they know?

Weiterlesen
Deutsches Spionagemuseum
14. Juni 2017 Deutsches Spionagemuseum / Kooperationspartner

Deutsches Spionagemuseum

Für Exkursionen und Klassenfahrten  bietet das Deutsche Spionagemuseum einen Anlaufpunkt, die Geschichte der Spionage interaktiv

Weiterlesen
8. April 2017 Euroclio / Kooperationspartner

24. Jahreskonferenz Euroclio 2. – 7. April 2017 in San Sebastian (Spanien)

Am 7. April trafen sich die Mitgliedsorganisationen zur General Assembly of the EUROCLIO Association in

Weiterlesen
Bildungsangebote des DDR-Museums (Berlin)
31. Januar 2017 Arbeitsschwerpunkte / DDR-Geschichte / DDR-Museum / Kooperationspartner

Bildungsangebote des DDR-Museums (Berlin)

Ausstellen und vermitteln Das DDR Museum legt großen Wert auf die pädagogische Leistung seiner Ausstellung:

Weiterlesen
11. Januar 2017 Kooperationspartner

Das Kooperationsprojekt „Gedächntis der Nation“

Das Kooperationsprojekt „Gedächntis der Nation“ bietet viele Zeitzeugenclips mit Unterrictsmaterialien, die Lehrkräfte aus dem Kreis

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

Historikertag

Historikertag2021
27. März 2020 Theresia Jägers

Verschiebung des 53. Deutschen Historikertages auf 2021

Verschiebung des 53. Deutschen Historikertages 2020 an der LMU München auf 2021

Weiterlesen
53. Historikertag in München
16. November 2019 Johannes Bucka (Admin2)

53. Historikertag in München

Verschiebung des Historikertages in München vom 5. – 8.10.2020 “Angesichts der globalen

Weiterlesen
Call for Sessions
13. Mai 2019 Johannes Bucka (Admin2)

53. Historikertag – Call for Sessions

Vom 5. bis 8. Oktober 2021 findet der 53. Deutsche Historikertag an

Weiterlesen

Ältere Beiträge (Archiv)

  • Presseerklärung zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
  • Onlinepetition: Das Kernfach Geschichte soll wieder als Leistungskurs angeboten werden
  • Die schwedische Bildungspolitik: Streichung der Antike aus dem Lehrplan vorerst gestoppt
  • Noch freie Plätze: Paul Schiemann Seminar – Das Baltikum in Europa. 11.-18. August 2019
stellaplan | X-Media-Publishing | Impressum | Datenschutz
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.