Angebote für den Geschichtsunterricht

Die Wannseekonferenz
Unterrichtsmaterialien zum ZDF-Fernsehfilm
Zum 80. Jahrestag der historischen „Wannsee-Konferenz“ am 20.1.1942

Zum ZDF-Dokudrama „Kaiserspiel in Versailles 1870/71“
Neu entwickelte kompetenzorientierten Unterrichtsmaterialien des VGD
(Autor: Dr. Helge Schröder)

documents and education: Vorbereitung von Gedenkstättenexkursionen
Angebot zum Lernen mit Dokumenten aus den Arolsen Archives
Weiterlesen
Geschichte hat Zukunft – Zur Aktualität der historisch-politischen Bildung im Geschichtsunterricht
Von Dr. Peter Johannes Droste und Dr. Frank Schweppenstette Geschichte ist in, Geschichte ist
Weiterlesen
#RevolutionTransformation
Anlässlich der beiden Jubiläen richtet die ► Bundesstiftung-Aufarbeitung seinen Schwerpunkt in den
Weiterlesen
Online-Seminare zur Geschichte der DDR
Wir bieten zwei Online-Seminare zur Geschichte der DDR, Straftatbestände und Ermittlungsbehörden bzw.
Weiterlesen
27.11. / 14.30 Populismus, Fake News, Lügenpresse. Onlinekonferenz
Herausforderung politischer Bildung an Schulen Veranstaltungsnummer: 248148 ► Hier geht’s zur Anmeldung
WeiterlesenZDF “Extremismus in Deutschland”, 10.11. um 22.15 Uhr
Begleitend zur Sendung wurden in Kooperation mit dem Verband der Geschichtslehrer Deutschlands
Weiterlesen
Deutschlandfunk: Beitrag zur Kolonialgeschichte
https://www.deutschlandfunkkultur.de/geschichtsunterricht-kein-platz-fuer-deutsche
Weiterlesen
Dokumentation über “Welle”-Experiment für Unterricht frei nutzbar
Lernen Sie mit Ihren Schülern Zeitzeugen des Sozialexperiments “The Third Wave” (“Die
Weiterlesen
lehrer-online.de Digitales Lehrbuch zur deutsch-deutschen Geschichte
Diese neue Form von Lehrbuch bietet in sechs Themenmodulen eine Sammlung vorhandener
WeiterlesenUnterrichtsmaterialien zu Karl Marx
Friedrich-Ebert-Stiftung Marx2018@school: In Kooperation mit dem VGD erstellte Unterrichtsmaterialien zu Karl Marx
Weiterlesen
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Noch heute zeugen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände im Süden Nürnbergs gigantische Baureste
Weiterlesen
Neues Kooperationsprojekt: HISTORY CHANNEL
Neues Kooperationsprojekt: HISTORY CHANNEL bietet Film “Die Befreier” mit begleitendem didaktischen Material
WeiterlesenUnterrichtsangebote

Die Wannseekonferenz
Unterrichtsmaterialien zum ZDF-Fernsehfilm
Zum 80. Jahrestag der historischen „Wannsee-Konferenz“ am 20.1.1942

Zum ZDF-Dokudrama „Kaiserspiel in Versailles 1870/71“
Neu entwickelte kompetenzorientierten Unterrichtsmaterialien des VGD
(Autor: Dr. Helge Schröder)

documents and education: Vorbereitung von Gedenkstättenexkursionen
Angebot zum Lernen mit Dokumenten aus den Arolsen Archives
Weiterlesen
Geschichte hat Zukunft – Zur Aktualität der historisch-politischen Bildung im Geschichtsunterricht
Von Dr. Peter Johannes Droste und Dr. Frank Schweppenstette Geschichte ist in, Geschichte ist
Weiterlesen
#RevolutionTransformation
Anlässlich der beiden Jubiläen richtet die ► Bundesstiftung-Aufarbeitung seinen Schwerpunkt in den
Weiterlesen
Online-Seminare zur Geschichte der DDR
Wir bieten zwei Online-Seminare zur Geschichte der DDR, Straftatbestände und Ermittlungsbehörden bzw.
Weiterlesen
27.11. / 14.30 Populismus, Fake News, Lügenpresse. Onlinekonferenz
Herausforderung politischer Bildung an Schulen Veranstaltungsnummer: 248148 ► Hier geht’s zur Anmeldung
WeiterlesenZDF “Extremismus in Deutschland”, 10.11. um 22.15 Uhr
Begleitend zur Sendung wurden in Kooperation mit dem Verband der Geschichtslehrer Deutschlands
Weiterlesen
Deutschlandfunk: Beitrag zur Kolonialgeschichte
https://www.deutschlandfunkkultur.de/geschichtsunterricht-kein-platz-fuer-deutsche
Weiterlesen
Dokumentation über “Welle”-Experiment für Unterricht frei nutzbar
Lernen Sie mit Ihren Schülern Zeitzeugen des Sozialexperiments “The Third Wave” (“Die
Weiterlesen
lehrer-online.de Digitales Lehrbuch zur deutsch-deutschen Geschichte
Diese neue Form von Lehrbuch bietet in sechs Themenmodulen eine Sammlung vorhandener
WeiterlesenZDF-Angebot: Exodus? – Eine Geschichte der Juden in Europa

ZDF-Angebot: Kaisersturz (Erstsendung am 31.10.2018)
Unterrichtsmaterialien zu Karl Marx
Friedrich-Ebert-Stiftung Marx2018@school: In Kooperation mit dem VGD erstellte Unterrichtsmaterialien zu Karl Marx
Weiterlesen
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Noch heute zeugen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände im Süden Nürnbergs gigantische Baureste
Weiterlesen
Neues Kooperationsprojekt: HISTORY CHANNEL
Neues Kooperationsprojekt: HISTORY CHANNEL bietet Film “Die Befreier” mit begleitendem didaktischen Material
WeiterlesenZDF-Lehrermaterialien u.a. zur Reihe “Die Deutschen”
In Zusammenarbeit mit der ZDF- Redaktion Geschichte haben Lehrkräfte des VGD Lehrermaterialien
Weiterlesen
Links für den Geschichtsunterricht
Links in unsortierter Reihenfolge. (Zuletzt hinzugefügte Links stehen oben) Deutschlandfunk: Beitrag zur
Weiterlesen
Zum 101sten Jahrestag des Völkermords an den Armeniern
Der 101ste Jahrestag des Völkermords an den Armeniern (siehe auch gfh 3-2013)
Weiterlesen
Das Tagebuch der Anne Frank – Unterrichtsideen zu Buch und Film
Am 3. März 2016 kam „Das Tagebuch der Anne Frank“ erstmals als
Weiterlesen