• Facebook
  • Instagram
  • spotify
  • google
  • Podigee
Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Newsletter
    • geschichte für heute
    • Wettbewerbe
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Presse
    • Erklärungen
  • Der Verband
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontakt
    • Machen Sie mit! (Beitrittsformular)
    • 7 Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Die Landesverbände
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasi-Unterlagen-Archiv
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • AKs und Schwerpunkte
    • AKs und Schwerpunkte
    • AK Deutsch-jüdische Geschichte
    • AK Sprachsensibler Unterricht
    • AK Medien
      • 2017 – Reformation reloaded
      • DDR-Geschichte
  • Förderer
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Euroclio

Europas Geschichtslehrkräfte im Dialog
18. September 2019 Euroclio

Europas Geschichtslehrkräfte im Dialog

Die Jahreskonferenz von EUROCLIO fand vom 4. bis zum 7. April 2019 in Gdańsk (Danzig)

Weiterlesen
„Mediterranean Dialogues“
19. Juni 2018 Euroclio / Kooperationspartner

„Mediterranean Dialogues“

Euroclio-Jahrestagung 2018 in Marseille Geschichtslehrkräfte aus mehr als 40 Nationen treffen, Vorträge, Workshops und Diskussionen

Weiterlesen
Onlinematerial zum Novemberpogrom in deutscher und englischer Sprache
5. September 2017 Euroclio / Kooperationspartner

Onlinematerial zum Novemberpogrom in deutscher und englischer Sprache

Im Rahmen eines EUROCLIO-Projekts wurde eine dreistündige Unterrichtseinheit unter dem Titel „What could they know?

Weiterlesen
8. April 2017 Euroclio / Kooperationspartner

24. Jahreskonferenz Euroclio 2. – 7. April 2017 in San Sebastian (Spanien)

Am 7. April trafen sich die Mitgliedsorganisationen zur General Assembly of the EUROCLIO Association in

Weiterlesen

EUROCLIO NEWS

Die European Standing Conference of History Teachers Associations (Euroclio) wurde 1993 von 17 europäischen Geschichts­lehrer­vereini­gungen bzw. -verbänden gegründet. Heute zählt Euroclio über 70 Mitglieds­orga­nisatio­nen in Europa und darüber hinaus.

Euroclio ist vom Europa­rat als regierungs­unab­hängige Orga­nisation anerkannt und arbeitet auf der Basis der Menschen­rechts­erklärung der Ver­einten Nationen und den Empfehlun­gen der UNESCO zur histo­rischen-po­litischen oder reli­giösen Richtung ver­pflich­tet.

Haupt­ziel der Arbeit von Euroclio ist die Förderung und Stärkung des Geschichts­unter­richts in Europa. Das gegenseitige Ver­ständnis unter den ver­schie­denen Ländern und Völkern Europas soll durch einen multi­per­spekti­vischen und emp­athischen Umgang mit der Geschichte ent­wickelt werden.
Euroclio organisiert eine Fülle von inter­nationalen Aktivi­täten:

  • Auf den Jahres­ver­sammlungen disku­tieren die Mit­glieder von Euroclio für den Geschichts­unterricht rele­vanten Themen.
  • Euroclio übernimmt die Orga­nisation und das Manage­ment von uni- und multilateralen Pro­jekten in Bereichen wie Text­buch­arbeit, Lehrer­ausbildung, Curriculum­ent­wicklung, Er­arbeitung von Unterrichts­methoden ein­schließlich der Nutzung der neuen Medien etc.
  • Euroclio organi­siert Kon­ferenzen, Studien­besuche und Lehrer­fortbildung.
  • Euroclio berät Organisationen und Regierungen im Bereich der historischen Erziehung.
  • Euroclio ist ein Forum für Austausch von Wissen und Er­fahrungen und gegenseitige Unter­stützung.
  • Euroclio veröffentlicht Informationen und Beiträge in einem monatlichen Newsletter.

Der Verband der Geschichts­lehrer Deutschlands e.V. wird in Euroclio zur­zeit ver­treten durch Dr. Martin Liepach (LV Hessen).

Email: secretariat@euroclio.eu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • stellaplan | X-Media-Publishing
Cookie-Einstellungen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.