• Facebook
  • Instagram
  • spotify
  • google
  • Podigee
Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Newsletter
    • geschichte für heute
    • Wettbewerbe
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Presse
    • Erklärungen
  • Der Verband
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontakt
    • Machen Sie mit! (Beitrittsformular)
    • 7 Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Die Landesverbände
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasi-Unterlagen-Archiv
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • AKs und Schwerpunkte
    • AKs und Schwerpunkte
    • AK Deutsch-jüdische Geschichte
    • AK Sprachsensibler Unterricht
    • AK Medien
      • 2017 – Reformation reloaded
      • DDR-Geschichte
  • Förderer
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

AK Deutsch-jüdische Geschichte

31. Oktober 2023 AK Deutsch-jüdische Geschichte / Aktuelles / Deutsch-jüdische Geschichte / Erklärungen

Erklärung zum Terroranschlag vom 7. Oktober

Erklärung des Verbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands zum Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober und israelbezogenem Antisemitismus in Deutschland

Weiterlesen
20. August 2021 AK Deutsch-jüdische Geschichte / Angebote für den Geschichtsunterricht / Deutsch-jüdische Geschichte

documents and education: Vorbereitung von Gedenkstättenexkursionen

Angebot zum Lernen mit Dokumenten aus den Arolsen Archives

Weiterlesen
20. August 2021 AK Deutsch-jüdische Geschichte

Pressemitteilung: BMBF fördert Projekt am Dubnow-Institut »Das Objekt zum Subjekt machen. Jüdische Alltagskultur in Deutschland vermitteln«

Ansprechpartnerin: Dr. Julia Roos Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. +49 341 21735-753 E-Mail: roos@dubnow.de   14.

Weiterlesen
“Wannseekonferenz”-Preview 28.5.21 – ZDF und VGD vertiefen Kooperation
22. Juni 2021 AK Deutsch-jüdische Geschichte / Deutsch-jüdische Geschichte

“Wannseekonferenz”-Preview 28.5.21 – ZDF und VGD vertiefen Kooperation

Die Zusammenarbeit des VGD mit der Fachredaktion Zeitgeschichte (Leitung Stefan Brauburger) hat schon in der

Weiterlesen
21. Mai 2021 AK Deutsch-jüdische Geschichte

Die Bekämpfung von Antisemitismus ist eine Pflicht für uns alle – Erklärung des VGD

Die Bekämpfung von Antisemitismus ist eine Pflicht für uns alle Pressererklärung (PDF) Erklärung des VGD

Weiterlesen
18.5. Jüdische Nachbarn – Ein biografisches Projekt
16. Mai 2021 AK Deutsch-jüdische Geschichte

18.5. Jüdische Nachbarn – Ein biografisches Projekt

Veranstaltung am 18.05.2021 von 16:00 – 17:30 Uhr  „Jüdische Nachbarn – Ein biografiegeleitetes Projekt zum

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Wettbewerbe

1. Oktober 2023 redakteur2

Preisträgerinnen 2023: Wettbewerb für neue Unterrichtsideen im Fach Geschichte

Bundesweiter Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ 2021/22
19. Juni 2023 redakteur2

Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ 2023/24

8. Mai 2023 redakteur2

HISTORY-Award 2023 verliehen – Wasser ist Leben

8. März 2023 redakteur2

Nachwuchswettbewerb Geschichte

Formulare

  • Formular für die Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • stellaplan | X-Media-Publishing
Cookie-Einstellungen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.