• Facebook
  • Instagram
  • Podigee
  • Spotify
Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Deutsch-russische Geschichte Band 1
    • Newsletter
    • geschichte für heute
    • Wettbewerbe
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Presse
    • Erklärungen
  • Der Verband
    • Aktuelles: Bundesverband und Landesverbände
    • Der Verband im Gespräch
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontakt
    • Machen Sie mit! (Beitrittsformular)
    • 7 Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Die Landesverbände
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasi-Unterlagen-Archiv
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • AKs und Schwerpunkte
    • Schwerpunkte und Arbeitskreise
    • AK dt.-russische Geschichte
    • AK Deutsch-jüdische Geschichte
    • AK Medien / Reformation / DDR
    • AK Sprachsensibler Unterricht
    • Abgeschlossene Arbeitskreise
  • Historycast
  • Förderer
  • 10. September 2025 redakteur2

    Die Möllner Briefe / Kinostart: 25.9.25

    Die Möllner Briefe / Kinostart: 25.9.25
    Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie.

    Weiterlesen
  • 9. September 2025 redakteur2

    Jüdisches Leben in Deutschland in Geschichte und Gegenwart

    VGD-Bundesfortbildung „Jüdisches Leben in Deutschland in Geschichte und Gegenwart“ am 27. Juni 2025 in Berlin Am Freitag, 27. Juni 2025,

    Weiterlesen
  • 4. September 2025 redakteur2

    Der VHD stärkt das Fach Geschichte: Über 1.300 Abiturientinnen und Abiturienten mit Abiturpreis geehrt.

    Der Abiturpreis Geschichte ging 2025 an über 1.300 junge Menschen – ein starkes Zeichen für die Relevanz des Faches an unseren Schulen.

    Weiterlesen
  • 2. September 2025 redakteur2

    „Ein Tag im September“ zur Erstbegegnung von Adenauer mit Charles de Gaulle 1958

    „Ein Tag im September“ zur Erstbegegnung von Adenauer mit Charles de Gaulle ab 5.9. online aufrufbar, mitsamt Unterrichtsmaterialien des VGD

    Weiterlesen
  • 24. August 2025 redakteur2

    geschichte für heute

    Weiterlesen
  • 2. Juli 2025 redakteur2

    Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – „Neue Begegnungen“

    Im Jugendwettbewerb gehen Jugendliche als Gruppe auf historische Spurensuche und erkunden die Jahre seit 1989/90. Ihre Entdeckungen können sie kreativ verarbeiten – z. B. in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten oder künstlerischen Arbeiten. Das Thema dieser Wettbewerbsrunde lautet „Neue Begegnungen“.

    Weiterlesen
  • 16. Juni 2025 redakteur2

    Podiumsdiskussion Thema Antisemitismus in Frankfurt / M. am 10.7.2025

    Der VGD-Vorsitzende Niko Lamprecht nimmt an der obigen Veranstaltung des VHD teil, welche die aktuelle Situation und Lösungsansätze hierzu thematisieren

    Weiterlesen
  • 15. Juni 2025 redakteur2

    Extremismus- und Antisemitismus an Schulen

    Gedenkstättenfahrten:
    Ministerpräsident Alexander Schweitzer sagt eine wohlwollende Prüfung des Anliegens zu.

    Weiterlesen

Ältere Beiträge

Tagung in Halle 10.-11.3.2020 mit Neuformierung des VGD-Landesvorstands Sachsen-Anhalt
11. März 2020 Aktuelles aus den Landesverbänden / Der Verband / Verbandsberichte

Tagung in Halle 10.-11.3.2020 mit Neuformierung des VGD-Landesvorstands Sachsen-Anhalt

Etwas

Weiterlesen
18. Februar 2020 Presse

Armin Laschet: „… Das Bewusstsein für Geschichte prägt das Verständnis der Gegenwart.

…

Weiterlesen
9. Februar 2020 Aktuelles aus den Landesverbänden

Das Fach Geschichte muss in Berlin gestärkt werden.

Weiterlesen
7. Februar 2020 Archiv

Presseerklärung zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen

Aachen,

Weiterlesen
16. November 2019 Archiv

53. Historikertag in München

Verschiebung

Weiterlesen
28. Oktober 2019 Archiv

Onlinepetition: Das Kernfach Geschichte soll wieder als Leistungskurs angeboten werden

Sachsen-Anhalt.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 24 Nächste Beiträge»
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • stellaplan | X-Media-Publishing
Cookie-Einstellungen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.