Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Suche
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Aktueller und ältere Newsletter
    • geschichte für heute
    • Presse
    • Erklärungen
  • Kontakt
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontaktformular
  • Der Verband
    • Machen Sie mit!
    • Die Landesverbände
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Hauptvorstand
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Verbandsberichte
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasiunterlagen-Behörde
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • Arbeitsschwerpunkte
    • Schwerpunkte und Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Deutsch-jüdische Geschichte
      • AK Sprachsensibler Unterricht
    • 2017 – Reformation reloaded
    • DDR-Geschichte
  • Förderer
  • Links
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Wettbewerbe
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Der Verband

GV und HV-Sitzung in Köln 20.-22.September 2019
16. November 2019 Verbandsberichte

GV und HV-Sitzung in Köln 20.-22.September 2019

Über den Dächern von Köln, mit Blick auf den Rhein und den Dom, traf sich

Weiterlesen
Europas Geschichtslehrkräfte im Dialog
18. September 2019 Euroclio

Europas Geschichtslehrkräfte im Dialog

Die Jahreskonferenz von EUROCLIO fand vom 4. bis zum 7. April 2019 in Gdańsk (Danzig)

Weiterlesen
Geschäftsführender Bundesvorstand
11. Juni 2019 Der Verband

Geschäftsführender Bundesvorstand

Vorsitzender Dr. Peter Johannes Droste Peter.Droste@gmx.de 049 241 9912276 Stellvertretender Vorsitzender Niko Lamprecht Schulleiter eines

Weiterlesen
11. Juni 2019 Der Verband

Hauptvorstand

…

Weiterlesen
Call for Sessions
13. Mai 2019 Historikertag

53. Historikertag – Call for Sessions

Vom 5. bis 8. Oktober 2021 findet der 53. Deutsche Historikertag an der LMU München

Weiterlesen
Bericht aus Lüneburg
13. Mai 2019 Verbandsberichte

Bericht aus Lüneburg 16./17. Februar

Am 16. und 17. Februar trafen sich der Geschäftsführende und der Hauptvorstand des VGD an

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

Historikertag

Historikertag2021
27. März 2020 Theresia Jägers

Verschiebung des 53. Deutschen Historikertages auf 2021

Verschiebung des 53. Deutschen Historikertages 2020 an der LMU München auf 2021

Weiterlesen
Call for Sessions
13. Mai 2019 Johannes Bucka (Admin2)

53. Historikertag – Call for Sessions

Vom 5. bis 8. Oktober 2021 findet der 53. Deutsche Historikertag an

Weiterlesen
25.9.2018 Historikertag „Gespaltene Gesellschaften”
26. September 2018 admin

52. Historikertag „Gespaltene Gesellschaften”

Weiterlesen

Ältere Beiträge (Archiv)

  • Presseerklärung zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
  • 53. Historikertag in München
  • Onlinepetition: Das Kernfach Geschichte soll wieder als Leistungskurs angeboten werden
  • Die schwedische Bildungspolitik: Streichung der Antike aus dem Lehrplan vorerst gestoppt
stellaplan | X-Media-Publishing | Impressum | Datenschutz
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.