Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Suche
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Aktueller und ältere Newsletter
    • geschichte für heute
    • Presse
    • Erklärungen
  • Kontakt
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontaktformular
  • Der Verband
    • Machen Sie mit!
    • Die Landesverbände
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Hauptvorstand
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Verbandsberichte
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasiunterlagen-Behörde
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • Arbeitsschwerpunkte
    • Schwerpunkte und Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Deutsch-jüdische Geschichte
      • AK Sprachsensibler Unterricht
    • 2017 – Reformation reloaded
    • DDR-Geschichte
  • Förderer
  • Links
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Wettbewerbe
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.
Geschichtsunterricht in der Krise
29. März 2017 Aktuelles

Geschichtsunterricht in der Krise

→ Podcast der Sendung des SWR2 vom Samstag,  1. April: Geschichtsunterricht in der Krise. Darin werden namhafte Geschichtsdidaktiker und der Bundesvorsitzende des VGD zur aktuellen Lage Stellung beziehen.

Verwandte Beiträge

4.12.20: Interview mit Bundesstiftung Aufarbeitung zum Umgang mit DDR-Geschichte

10. Dezember 2020

9.12. Gegen Vergessen – Online-Workshop

16. November 2020
27.11. / 14.30 Populismus, Fake News, Lügenpresse. Onlinekonferenz

27.11. / 14.30 Populismus, Fake News, Lügenpresse. Onlinekonferenz

16. November 2020
stellaplan | X-Media-Publishing | Impressum | Datenschutz