Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Suche
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Aktueller und ältere Newsletter
    • geschichte für heute
    • Presse
    • Erklärungen
  • Kontakt
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontaktformular
  • Der Verband
    • Machen Sie mit!
    • Die Landesverbände
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Hauptvorstand
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Verbandsberichte
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasiunterlagen-Behörde
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • Arbeitsschwerpunkte
    • Schwerpunkte und Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Deutsch-jüdische Geschichte
      • AK Sprachsensibler Unterricht
    • 2017 – Reformation reloaded
    • DDR-Geschichte
  • Förderer
  • Links
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Wettbewerbe
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.
Dr. Geiger über „Deutsche Mythen seit 1945“
28. März 2018 Aktuelles aus den Landesverbänden

Dr. Geiger über „Deutsche Mythen seit 1945“

Dr. Wolfgang Geiger (LV Hessen) hat die Eröffnung der Ausstellung „Deutsche Mythen seit 1945“ Im Bonner Haus der Geschichte besucht und ausführlich kommentiert. Sie wird bis zum 14.10.2018 gezeigt. Link: geschichtslehrerverbandhessen.de

Verwandte Beiträge

Mehr Geschichts­unterricht! On­line­pe­ti­tion des LV NRW

Endlich wieder 8 Stunden Geschichte! Landesregierung ändert die Stundentafel für die neue APO SI

5. April 2020
VGD-Tagung in Fulda, 14.-16.2.2020

VGD-Tagung in Fulda, 14.-16.2.2020

27. März 2020
Tagung in Halle 10.-11.3.2020 mit Neuformierung des VGD-Landesvorstands Sachsen-Anhalt

Tagung in Halle 10.-11.3.2020 mit Neuformierung des VGD-Landesvorstands Sachsen-Anhalt

11. März 2020

Kategorien

Historikertag

Historikertag2021
27. März 2020 Theresia Jägers

Verschiebung des 53. Deutschen Historikertages auf 2021

Verschiebung des 53. Deutschen Historikertages 2020 an der LMU München auf 2021

Weiterlesen
Call for Sessions
13. Mai 2019 Johannes Bucka (Admin2)

53. Historikertag – Call for Sessions

Vom 5. bis 8. Oktober 2021 findet der 53. Deutsche Historikertag an

Weiterlesen
25.9.2018 Historikertag „Gespaltene Gesellschaften”
26. September 2018 admin

52. Historikertag „Gespaltene Gesellschaften”

Weiterlesen

Ältere Beiträge (Archiv)

  • Presseerklärung zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
  • 53. Historikertag in München
  • Onlinepetition: Das Kernfach Geschichte soll wieder als Leistungskurs angeboten werden
  • Die schwedische Bildungspolitik: Streichung der Antike aus dem Lehrplan vorerst gestoppt
stellaplan | X-Media-Publishing | Impressum | Datenschutz