• Facebook
  • Instagram
  • spotify
  • google
  • Podigee
Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Newsletter
    • geschichte für heute
    • Wettbewerbe
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Presse
    • Erklärungen
  • Der Verband
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontakt
    • Machen Sie mit! (Beitrittsformular)
    • 7 Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Die Landesverbände
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasi-Unterlagen-Archiv
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • AKs und Schwerpunkte
    • AKs und Schwerpunkte
    • AK Deutsch-jüdische Geschichte
    • AK Sprachsensibler Unterricht
    • AK Medien
      • 2017 – Reformation reloaded
      • DDR-Geschichte
  • Förderer
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Deutsch-deutsche Nachkriegsg.

3. September 2021 DDR-Geschichte / Deutsch-deutsche Nachkriegsg.

13.8.2021: Gedenken an den Mauerbau 1961

Neben den offiziellen Gedenkveranstaltungen und dem entsprechenden Medienecho gab es auch die immer wieder auftauchende

Weiterlesen
“30 Jahre danach”(1990-2020): Startschuss für Fortführung des DDR-Onlineportals von “Eure Geschichte”
2. November 2019 DDR-Geschichte / Deutsch-deutsche Nachkriegsg.

“30 Jahre danach” (1990-2020)

Startschuss für Fortführung des DDR-Onlineportals von “Eure Geschichte” In Leipzig trafen sich am 1.11.19 Dr.

Weiterlesen
11. November 2016 Deutsch-deutsche Nachkriegsg. / Schulprojekt zur DDR

Radiointerview: LV Sachsen-Anhalt zur Umfrage der Stiftung Aufarbeitung: Wie bekannt ist der 9. November 1989?

Das junge LV-Team um Michael Franz beginnt nach der Neugründung, wahrgenommen zu werden. Ein Radiointerview

Weiterlesen
14. November 2015 DDR-Museum / Deutsch-deutsche Nachkriegsg. / Kooperationspartner / Stasi-Unterlagen-Archiv

DDR – Nach­kriegs­deutsch­land – Auseinander­setzung mit der NS-Zeit

Neues Unterrichtspaket zum Leben in der DDR “Gedächtnis der Nation” bringt ein neues Online-Unterrichtspaket zum

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • stellaplan | X-Media-Publishing
Cookie-Einstellungen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.