Der VGD e.V. ist sich gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier (s. dessen heutige Rede) einig, dass die Erinnerungskultur auch in diesem Themenbereich fundamental zur Demokratie und Verfassungskultur Deutschlands gehört.
Weiterlesen-
-
Migration? Gab es immer! Onlineveranstaltung zur 4. Staffel am 14. Mai
Wir stellen Ihnen die Macher und Macherinnen des historycast per Zoom vor.
Weiterlesen
Mittwoch, 14. Mai 2025, 14-14.30 Uhr -
Stellungnahme zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus
Gemeinsame Stellungnahme von VGD und VHD und Gastkommentar von Niko Lamprecht in der Fuldaer Zeitung zum
Weiterlesen
80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands und Europas vom Nationalsozialismus. -
Deutsch-russische Geschichte Band 1
Band 1 des Schulbuchs deutsch-russische Geschichte ist veröffentlicht.
Weiterlesen -
Take off mit Helmut Schmidt
Take off von Band II: Es geht in das 19. Jahrhundert
Weiterlesen -
Zeitzeugen online: Holocousterinnerung
Holocausterinnerung mit Interviews und direkt einsetzbaren Materialien jetzt online
Weiterlesen -
Interviews zur NS-Zeit und zum Holocaust
Interviews zu NS-Zeit und Holocaust / Antisemitismus mit dem Bundesvorsitzenden
Weiterlesen -
Wie stand er zum Nationalsozialismus? – Nachlass eines Offiziers
„Nationalsozialistische Haltung in jeder Weise einwandfrei. Parteimitglied.“
Weiterlesen
Was sagt der Eintrag in der Personalakte aus?