• Facebook
  • Instagram
  • spotify
  • google
  • Podigee
Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Newsletter
    • geschichte für heute
    • Wettbewerbe
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Presse
    • Erklärungen
  • Der Verband
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontakt
    • Machen Sie mit! (Beitrittsformular)
    • 7 Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Die Landesverbände
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasi-Unterlagen-Archiv
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • AKs und Schwerpunkte
    • AKs und Schwerpunkte
    • AK Deutsch-jüdische Geschichte
    • AK Sprachsensibler Unterricht
    • AK Medien
      • 2017 – Reformation reloaded
      • DDR-Geschichte
  • Förderer
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
  • 8. März 2023 redakteur2

    Nachwuchswettbewerb Geschichte

    “Geschichte: Das hat etwas mit mir zu tun”. Einsendeschluss ist der 30. April 2023

    Weiterlesen
  • 13. Januar 2023 jobuk

    geschichte für heute

    Weiterlesen
  • 13. Januar 2023 jobuk

    Newsletter

    Aktueller Newsletter

    Weiterlesen
  • 1. Dezember 2022 redakteur2

    ZDF bietet am Januar Medien zum Thema “Hitlers Macht” an

    90 Jahre danach: ZDF-Redaktion Zeitgeschichte bietet im Januar 2023 Film- und Onlineformate zum Thema “Hitlers Macht” an. Die Redaktion Zeitgeschichte

    Weiterlesen
  • 15. November 2022 redakteur2

    Preis an den Landesverband Rheinland-Pfalz

    12.11.2022 Ministerpräsidentin Dreyer verlieh Preis an den Landesverband Rheinland-Pfalz des VGD Katharina Kaiser (Vorsitzende) und Anne Sophie Schumacher (stv. Vorsitzende)

    Weiterlesen
  • 24. Oktober 2022 redakteur2

    Schulwettbewerb 2023 Wasser ist Leben

    Schülerwettbewerb zum Thema „Wasser ist Leben“. Einsendeschluss ist der 17. März 2023

    Weiterlesen
  • 15. Oktober 2022 redakteur2

    Kulturerbe muss vermittelt werden!

    Zum Bildungsbereich wurde immer wieder der Wunsch laut, die Kenntnis und Partizipation in diesem Bereich auszubauen, gerade für junge Menschen. Prof. Peter Arens (ZDF) erläuterte hierzu Medienstrategien, um im Geschichtsbereich anregende Angebote (“es geht nur über die Faszination”) zu generieren, die sachlich solide, aber alltagstauglich bzw. vermittelbar sein sollten.

    Weiterlesen
  • Was war – was wird | historyCast
    14. Oktober 2022 redakteur2

    Was war – was wird | historyCast

    Staffel 2 ist gestartet: Zauber, Kultur, Verschwörungsdenken: Zur Geschichte der Unvernunft

    Weiterlesen

Ältere Beiträge

Bildungsangebote des DDR-Museums (Berlin)
31. Januar 2017 Arbeitsschwerpunkte / DDR-Geschichte / DDR-Museum / Kooperationspartner

Bildungsangebote des DDR-Museums (Berlin)

Ausstellen und vermitteln Das DDR Museum legt großen Wert auf die pädagogische Leistung seiner Ausstellung:

Weiterlesen
“Eure Geschichte”: DDR-Geschichte
17. November 2015 Arbeitsschwerpunkte / DDR-Geschichte

“Eure Geschichte”: DDR-Geschichte

mdr.de/heute-im-osten/projekte/eure-geschichte/themen „Eure Geschichte“: Internetportal von VGD und MDR zur DDR-Geschichte Nach der zweijährigen Phase der

Weiterlesen
12. November 2015 Presse

Pressemitteilungen 2009-2014

Presseerklärung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD), Ulrich Bongertmann (27.1.2014): Der Verband der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Wettbewerbe

8. März 2023 redakteur2

Nachwuchswettbewerb Geschichte

24. Oktober 2022 redakteur2

Schulwettbewerb 2023 Wasser ist Leben

13. September 2022 redakteur2

Der 28. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/23

Bundesweiter Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ 2021/22
16. Juni 2021 redakteur2

Bundesweiter Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten ist entschieden. Jury hat getagt

Formulare

  • Formular für die Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • stellaplan | X-Media-Publishing
Cookie-Einstellungen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.