• Facebook
  • Instagram
  • spotify
  • google
  • Podigee
Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Suche
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Newsletter
    • geschichte für heute
    • Wettbewerbe
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Presse
    • Erklärungen
  • Der Verband
    • Aktuelles aus den Landesverbänden
    • Der Verband im Gespräch
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontakt
    • Machen Sie mit! (Beitrittsformular)
    • 7 Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Die Landesverbände
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasi-Unterlagen-Archiv
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • AKs und Schwerpunkte
    • AKs und Schwerpunkte
    • AK Deutsch-jüdische Geschichte
    • AK Sprachsensibler Unterricht
    • AK Medien
      • 2017 – Reformation reloaded
      • DDR-Geschichte
  • Förderer
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
  • Antisemitismus auf der Documenta!?
    27. Juni 2022 redakteur2

    Antisemitismus auf der Documenta!?

    Den Organisatoren der diesjährigen Documenta, dem indonesischen Autorenkollektiv Ruangrupa, wird vorgeworfen, palästinensischen Künstlern die Gelegenheit zur einer Israelkritik gegeben zu

    Weiterlesen
  • 22. Juni 2022 jobuk

    geschichte für heute 2022, Heft 3

    Weiterlesen
  • 5. April 2022 jobuk

    Newsletter

    Nr. 52: Erklärung des VGD zum Angriffskrieg auf die Ukraine, Podcast Historycast, Angebote zum Ukraine-Konflikt, Timeride Gewinnspiel, Leseland DDR, Weitblick Angebote für Lehrkräfte, DDR-Museum – John Reed, Euroclio 2022

    Weiterlesen
  • Erklärung des VGD zum Angriffskrieg auf die Ukraine
    21. März 2022 redakteur2

    Erklärung des VGD zum Angriffskrieg auf die Ukraine

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, die aktuellen Ereignisse in der Ukraine berühren und fordern uns als Geschichtslehrerinnen und -lehrer. Unsere Solidarität

    Weiterlesen
  • Was war – was wird | historyCast
    18. Februar 2022 redakteur2

    Was war – was wird | historyCast

    was war – was ist. Der Podcast des Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrerverbandes Deutschlands

    Weiterlesen
  • Pressemitteilung Leipziginstitut
    18. Februar 2022 redakteur2

    Pressemitteilung Leipziginstitut

    ► Pressemitteilung dazu

    Weiterlesen
  • 8. Dezember 2021 Redakteur Geschichtslehrerverband

    Peter Stolz: Damit Kinder zu Demokraten werden

    Weiterlesen
  • In Afghanistan droht eine humanitäre Katastrophe
    17. August 2021 redakteur2

    In Afghanistan droht eine humanitäre Katastrophe

    Bundeswehrsoldaten haben das Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte gegründet, um ihren Helfern zu helfen.

    Weiterlesen

Ältere Beiträge

Bildungsangebote des DDR-Museums (Berlin)
31. Januar 2017 Arbeitsschwerpunkte / DDR-Geschichte / DDR-Museum / Kooperationspartner

Bildungsangebote des DDR-Museums (Berlin)

Ausstellen und vermitteln Das DDR Museum legt großen Wert auf die pädagogische Leistung seiner Ausstellung:

Weiterlesen
“Eure Geschichte”: DDR-Geschichte
17. November 2015 Arbeitsschwerpunkte / DDR-Geschichte

“Eure Geschichte”: DDR-Geschichte

mdr.de/heute-im-osten/projekte/eure-geschichte/themen „Eure Geschichte“: Internetportal von VGD und MDR zur DDR-Geschichte Nach der zweijährigen Phase der

Weiterlesen
12. November 2015 Presse

Pressemitteilungen 2009-2014

Presseerklärung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD), Ulrich Bongertmann (27.1.2014): Der Verband der

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Formulare

  • Formular für die Mitgliedschaft
  • Kontakt

Kategorien

Ältere Beiträge (Archiv)

  • Die Welt vom 7.3. Geschichts­lehrer­verband sorgt sich um Stellung des Fachs
  • Presseerklärung zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
  • 53. Historikertag in München
  • Onlinepetition: Das Kernfach Geschichte soll wieder als Leistungskurs angeboten werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • stellaplan | X-Media-Publishing
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.