Erklärung des Verbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands zum Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober und israelbezogenem Antisemitismus in Deutschland
Weiterlesen-
-
Einladung zum 54. Historikertag in Leipzig
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Geschäftsführende Vorstand des VGD lädt Sie herzlich zum 54. Historikertag nach Leipzig ein. „Fragile Fakten“, das Thema des 54. Deutschen Historikertages in Leipzig, scheint für Lehrerinnen und Lehrer wie geschaffen.
Weiterlesen -
-
54. Historikertag Informationen zum Lehrer:innenprogramm
Informationen zum Lehrer:innenprogramm
Weiterlesen -
Was war – was wird | historyCast
Staffel 2 ist gestartet: Zauber, Kultur, Verschwörungsdenken: Zur Geschichte der Unvernunft
Weiterlesen -
Digitales Storytelling und didaktisches Material zur Rittersturzkonferenz 1948
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Rittersturzkonferenz vom 8. – 10. Juli 1948 wurde in Kooperation zwischen der Stadt Koblenz und
Weiterlesen -
Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ 2023/24
Am 1. September 2023 startet der bundesweite Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ in seine dritte Runde. Vor
Weiterlesen -
Ausstellung. Die DDR in der Erinnerungskultur
Die Schau kann ab sofort als Poster-Set im Format DIN A1 vorbestellt werden. Darüber hinaus stehen weitere Formate und Sprachversionen als Druckdatei zur Herstellung vor Ort zur Verfügung. Weitere Informationen sowie das Onlinebestellformular finden Sie hier www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/dieausstellung2023
Weiterlesen