Der Abiturpreis Geschichte ging 2025 an über 1.300 junge Menschen – ein starkes Zeichen für die Relevanz des Faches an unseren Schulen.
Weiterlesen
Der Abiturpreis Geschichte ging 2025 an über 1.300 junge Menschen – ein starkes Zeichen für die Relevanz des Faches an unseren Schulen.
WeiterlesenIm Jugendwettbewerb gehen Jugendliche als Gruppe auf historische Spurensuche und erkunden die Jahre seit 1989/90. Ihre Entdeckungen können sie kreativ verarbeiten – z. B. in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten oder künstlerischen Arbeiten. Das Thema dieser Wettbewerbsrunde lautet „Neue Begegnungen“.
WeiterlesenGedenkstättenfahrten:
Ministerpräsident Alexander Schweitzer sagt eine wohlwollende Prüfung des Anliegens zu.