„Stiftung Erinnerung“: Neuer Dokumentarfilm und Workshop („Das Ungesagte“)

Das Ungesagte. Ein deutsches Familiengeheimnis

Im Jahr 2025 werden 3-tägige Workshops zum Film durchgeführt.

THEMA: Mitläufer und Mittäter des NS-Staates sowie familiäres Schweigen nach 1945

KOSTEN: Filmsichtung im Kino und Workshop sind kostenlos
FÖRDERER: Stiftung Erinnerung, Verantwortung Zukunft

Im Dokumentarfilm  „Das Ungesagte“ (Regie: Patricia Hector/Lothar Herzog) geht es um die letzten lebenden Zeitzeug*innen der NS-Zeit, die damals Mitläufer*innen und Beteiligte des Regimes waren, sowie um das familiäre Schweigen zum Thema nach 1945. Der Film ‚Das Ungesagte’ wird im November 2025 deutschlandweit im Kino starten.

Im Jahr 2025 werden 3-tägige Workshops zum Film durchgeführt. Die Zielgruppe der Workshops sind Jugendliche und Erwachsene ab dem Alter von ca. 16 Jahren (ab 10. Klasse), Gruppengröße ca. 20 Teilnehmende. Die Workshops beinhalten das gemeinsame Ansehen des Films im
Kino, Filmanalyse, Aufarbeiten ausgewählter Aspekte des Films, Transfer zu heutigen verwandten Themen – sowie eine kreative  filmische Eigenarbeit  der Teilnehmenden (eigener Dreh von Filminterviews).

Kontakt Workshopbuchung oder Fragen:
Lothar Herzog
T: +49-1573-0762080
E: info@lothar-herzog-film.de

Link zum Projekt auf der Homepage der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft:

https://www.stiftung-evz.de/was-wir-foerdern/drittmittel-programme/bildungsagenda-ns-unrecht/projekte/das-ungesagte

Links zur Filmproduktion und Projektpartnern: