• Facebook
  • Instagram
  • Podigee
  • Spotify
Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Newsletter
    • geschichte für heute
    • Wettbewerbe
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Presse
    • Erklärungen
  • Der Verband
    • Aktuelles: Bundesverband und Landesverbände
    • Der Verband im Gespräch
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontakt
    • Machen Sie mit! (Beitrittsformular)
    • 7 Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Die Landesverbände
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasi-Unterlagen-Archiv
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • AKs und Schwerpunkte
    • Schwerpunkte und Arbeitskreise
    • AK dt.-russische Geschichte
    • AK Deutsch-jüdische Geschichte
    • AK Medien / Reformation / DDR
    • AK Sprachsensibler Unterricht
    • Abgeschlossene Arbeitskreise
  • Historycast
  • Förderer
  • 9. Mai 2025 redakteur2

    Medienecho von DLF und FAZ zum Gedenktag 8. Mai 2025: 80 Jahre Kriegsende

    Der VGD e.V. ist sich gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier (s. dessen heutige Rede) einig, dass die Erinnerungskultur auch in diesem Themenbereich fundamental zur Demokratie und Verfassungskultur Deutschlands gehört.

    Weiterlesen
  • 7. Mai 2025 redakteur2

    Migration? Gab es immer! Onlineveranstaltung zur 4. Staffel am 14. Mai

    Wir stellen Ihnen die Macher und Macherinnen des historycast per Zoom vor.
    Mittwoch, 14. Mai 2025, 14-14.30 Uhr

    Weiterlesen
  • 6. Mai 2025 redakteur2

    Stellungnahme zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus

    Gemeinsame Stellungnahme von VGD und VHD und Gastkommentar von Niko Lamprecht in der Fuldaer Zeitung zum
    80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands und Europas vom Nationalsozialismus.

    Weiterlesen
  • 5. Mai 2025 redakteur2

    Deutsch-russische Geschichte Band 1

    Band 1 des Schulbuchs deutsch-russische Geschichte ist veröffentlicht.

    Weiterlesen
  • 28. April 2025 redakteur2

    Take off mit Helmut Schmidt

    Take off von Band II: Es geht in das 19. Jahrhundert

    Weiterlesen
  • 22. April 2025 redakteur2

    Zeitzeugen online: Holocousterinnerung

    Holocausterinnerung mit Interviews und direkt einsetzbaren Materialien jetzt online

    Weiterlesen
  • 16. April 2025 redakteur2

    Interviews zur NS-Zeit und zum Holocaust

    Interviews zu NS-Zeit und Holocaust / Antisemitismus mit dem Bundesvorsitzenden

    Weiterlesen
  • 16. April 2025 redakteur2

    Wie stand er zum Nationalsozialismus? – Nachlass eines Offiziers

    „Nationalsozialistische Haltung in jeder Weise einwandfrei. Parteimitglied.“
    Was sagt der Eintrag in der Personalakte aus?

    Weiterlesen

Ältere Beiträge

1. November 2024 Archiv

„Bildung4future“ als Online-Podiumsdiskussion 13.11. 17-18h

„Bildung4future“

Weiterlesen
25. Oktober 2024 Aktuelles

35 Jahre danach – „Friedliche Revolution“ 1989 bietet Veranstaltungsportal und Möglichkeit zum Eintrag eigener Veranstaltungen

Staatsminister

Weiterlesen
7. Oktober 2024 Aktuelles / Im Gespräch / Topaktuelles

3.10.2024: Feiertag zur deutschen Einheit, Interview Radio Bremen

„Wir

Weiterlesen
6. Oktober 2024 Aktuelles / Deutsch-jüdische Geschichte / Erklärungen / Topaktuelles

Antisemitismusvorfall ohne strafrechtliche Konsequenz

Sechs Berufsschüler sollen in einem Wiesbadener Kino den Holocaust beklatscht haben.

Weiterlesen
25. September 2024 AK Medien / Aktuelles

„75 Momente“: Amtsblatt Hessen weist auf Angebot von VGD und ZDF hin

“75 Momente” – Angebot von VGD und ZDF zur deutschen Demokratiegeschichte 1949-2024 mit didaktisierten Materialien

Weiterlesen
1. August 2024 AK Medien / Aktuelles

„75 Jahre Deutschland im ZDF

Pressemitteilungen und Link zur Website

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 22 Nächste Beiträge»
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • stellaplan | X-Media-Publishing
Cookie-Einstellungen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Maxwell.