Medienecho von DLF und FAZ zum Gedenktag 8. Mai 2025: 80 Jahre Kriegsende

Verschiedenste Formate werden zur Erinnerung an den 8.5.1945 gewählt. Der VGD e.V. ist sich gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier (s. dessen heutige Rede) einig, dass die Erinnerungskultur auch in diesem Themenbereich fundamental zur Demokratie und Verfassungskultur Deutschlands gehört. 

Die Vorsitzenden von VGD und VHD haben hierzu eine Erklärung veröffentlicht:

Weiteres Medienecho:

https://www.ardaudiothek.de/episode/kurz-und-heute/geschichtslehrer-ueber-erinnerung-und-8-mai-man-muss-das-verlebendigen/deutschlandfunk-nova/14535301/

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/erinnerung-und-8-mai-geschichtslehrer-man-muss-das-verlebendigen

Die FAZ berichtete am 7.5. unter

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/lehrer-besorgt-ueber-aussagen-von-schuelern-zur-ns-zeit-110459414.html

sowie per Kommentar von R. Veser.

Neues in diesem Umfeld didaktisiertes Videomaterial (ZDF-Kooperation mit dem VGD) mit Unterrichtsmaterial siehe z.B.

https://schule.zdf.de/video/niederlage-und-befreiung-102