Interviews zur NS-Zeit und zum Holocaust

Foto freigegeben (Ellen Lamprecht)

Interviews zu NS-Zeit und Holocaust/Antisemitismus mit dem Bundesvorsitzenden

80 Jahre nach Kriegsende wird der Wert von Erinnerung neu diskutiert und z.T. auch angezweifelt („Schlussstrichdebatte“) oder völlig umgedeutet („neuer Antisemitismus“ etc.). Der VGD-Bundesvorsitzende Niko Lamprecht äußerte sich auf Anfrage hierzu mehrfach, zum Nachvollzug siehe hier ein WDR3-Interview vom 15.4.25:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-resonanzen/audio-geschichtsunterricht–wie-heute-den-holocaust-vermitteln-100.html

 Auch die Gedenkstättenarbeit stand im Fokus, der VGD möchte hier eine landesweit einheitliche Förderung (Gutschein- oder Finanzpoolsystem), um nicht jede Exkursion zum Hürdenlauf werden zu lassen.

Ein Interview hierzu mit der KNA in Gänze: https://www.audiatur-online.ch/2025/04/14/deutscher-geschichtslehrer-verband-warnt-wissen-zum-holocaust-schwindet/

Medienecho:

https://evangelische-zeitung.de/80-jahre-nach-kriegsende-schwindet-in-schulklassen-das-wissen

https://www.deutschlandfunk.de/verband-der-geschichtslehrer-wissen-ueber-holocaust-schwindet-100.html

https://www.deutschlandfunkkultur.de/verband-der-geschichtslehrer-wissen-ueber-den-holocaust-schwindet-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-bw-newsticker-am-morgen–bodensee-pegelstand-nahe-an-rekordwert-anwohner-in-freiburg-protestieren-gegen-reichsbuerger-vfb-verliert-nach-fuehrung-gegen-werder-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-bw-newsticker-am-morgen–bodensee-pegelstand-nahe-an-rekordwert-anwohner-in-freiburg-protestieren-gegen-reichsbuerger-vfb-verliert-nach-fuehrung-gegen-werder-100.html

https://www.ovb-heimatzeitungen.de/politik/2025/04/14/lehrer-holocaust-wissen-schwindet.ovb