• Facebook
  • Instagram
  • Podigee
  • Spotify
Zum Inhalt springen
Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.

  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Historikertag
  • Publikationen
    • Deutsch-russische Geschichte Band 1
    • Newsletter
    • geschichte für heute
    • Wettbewerbe
    • Angebote für den Geschichtsunterricht
    • Presse
    • Erklärungen
  • Der Verband
    • Aktuelles: Bundesverband und Landesverbände
    • Der Verband im Gespräch
    • Geschäftsführender Bundesvorstand
    • Ansprechpartner der Landesverbände
    • Kontakt
    • Machen Sie mit! (Beitrittsformular)
    • 7 Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Die Landesverbände
    • Verbandsziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
      • Euroclio News
    • Kooperationen
      • DDR-Museum
      • Deutsches Spionagemuseum
      • Stasi-Unterlagen-Archiv
      • Dokumentationszentrum Reichstagsgelände
  • AKs und Schwerpunkte
    • Schwerpunkte und Arbeitskreise
    • AK dt.-russische Geschichte
    • AK Deutsch-jüdische Geschichte
    • AK Medien / Reformation / DDR
    • AK Sprachsensibler Unterricht
    • Abgeschlossene Arbeitskreise
  • Historycast
  • Förderer
  • 25. September 2025 redakteur2

    Preisverleihung des „Nachwuchspreises Geschichte“ in Bonn

    Der Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands (VGD) und der Ernst Klett Verlag haben auf dem Historikertag in Bonn zum fünften Mal den Nachwuchswettbewerb Geschichte: Das hat etwas mit mir zu tun verliehen.

    Weiterlesen
  • 21. September 2025 redakteur2

    History-Award 2026

    „Sei ein Mensch!“: HISTORY Channel schreibt zum 14. Mal Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD aus – Marcel Reif und Miss History übernehmen Schirmherrschaft

    Weiterlesen
  • 19. September 2025 redakteur2

    55. Deutscher Historikertag „Dynamiken der Macht“ 16.-19.9.25

    SAVE THE DATE: „Dynamiken der Macht“

    Weiterlesen
  • 10. September 2025 redakteur2

    Die Möllner Briefe / Kinostart: 25.9.25

    Die Möllner Briefe / Kinostart: 25.9.25
    Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie.

    Weiterlesen
  • 9. September 2025 redakteur2

    Jüdisches Leben in Deutschland in Geschichte und Gegenwart

    VGD-Bundesfortbildung „Jüdisches Leben in Deutschland in Geschichte und Gegenwart“ am 27. Juni 2025 in Berlin Am Freitag, 27. Juni 2025,

    Weiterlesen
  • 4. September 2025 redakteur2

    Der VHD stärkt das Fach Geschichte: Über 1.300 Abiturientinnen und Abiturienten mit Abiturpreis geehrt.

    Der Abiturpreis Geschichte ging 2025 an über 1.300 junge Menschen – ein starkes Zeichen für die Relevanz des Faches an unseren Schulen.

    Weiterlesen
  • 2. September 2025 redakteur2

    „Ein Tag im September“ zur Erstbegegnung von Adenauer mit Charles de Gaulle 1958

    „Ein Tag im September“ zur Erstbegegnung von Adenauer mit Charles de Gaulle ab 5.9. online aufrufbar, mitsamt Unterrichtsmaterialien des VGD

    Weiterlesen
  • 24. August 2025 redakteur2

    geschichte für heute

    Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

25. September 2025

Preisverleihung des „Nachwuchspreises Geschichte“ in Bonn

21. September 2025

Delegiertenversammlung bestätigt bisherigen Vorstand und beschließt Resolution mit dem VHD

21. September 2025

History-Award 2026

19. September 2025

55. Deutscher Historikertag „Dynamiken der Macht“ 16.-19.9.25

10. September 2025

Die Möllner Briefe / Kinostart: 25.9.25

9. September 2025

Jüdisches Leben in Deutschland in Geschichte und Gegenwart

4. September 2025

Der VHD stärkt das Fach Geschichte: Über 1.300 Abiturientinnen und Abiturienten mit Abiturpreis geehrt.

24. August 2025

geschichte für heute

2. Juli 2025

Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – „Neue Begegnungen“

16. Juni 2025

Podiumsdiskussion Thema Antisemitismus in Frankfurt / M. am 10.7.2025

15. Juni 2025

Extremismus- und Antisemitismus an Schulen

27. Mai 2025

Fachtagung: Demokratiebildung an Schulen

26. Mai 2025

Newsletter

19. Mai 2025

Sendung „Maintower“ – Holocaust-Memes

9. Mai 2025

Medienecho von DLF, FAZ, Stuttgarter Zeitung zum Gedenktag 8. Mai 2025: 80 Jahre Kriegsende

7. Mai 2025

Migration? Gab es immer! Onlineveranstaltung zur 4. Staffel am 14. Mai

6. Mai 2025

Stellungnahme zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus

26. April 2025

8.5.1945-8.5.2025/ 80 Jahre Kriegsende: Bildungsministerium in Hessen weist auf „Roadtrip“-Material hin

22. April 2025

Zeitzeugen online: Holocausterinnerung

16. April 2025

Interviews zur NS-Zeit und zum Holocaust

Medienprojekte des VGD

Beiträge nach Kategorien

Wettbewerbe

25. September 2025 redakteur2

Preisverleihung des „Nachwuchspreises Geschichte“ in Bonn

21. September 2025 redakteur2

History-Award 2026

2. Juli 2025 redakteur2

Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – „Neue Begegnungen“

Bundesweiter Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ 2021/22
16. Juni 2024 redakteur2

Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ 2023/24 wurden übergeben

Formulare

  • Werden Sie Mitglied (VGD-Flyer)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • stellaplan | X-Media-Publishing
Cookie-Einstellungen