Fortbildungen zum historycast
Beachten Sie die Hinweise in der Datenschutzerklärung
Weitere Veranstaltungen

Beruforientierung statt Geschichte? Stellungnahme des Landesverbandes Berlin
Oktober 2025. In Berlin droht die faktische Kürzung des historisch-politischen Unterrichts in der Sek. Siehe Stellungnahme des Landesverbandes Berlin. […]

Fortbildung zum Band 1 der russländischen/sowjetischen Geschichte (1900-1925)
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 von 14:00 Uhr -18:00 Uhr fand zum Thema „Präsentation und Anwendung im Unterricht des Bandes 1, russländische/sowjetische Geschichte (1900-1925)“ in […]

35 Jahre Einheit: Anlass zum Feiern und zur Reflexion
Der 35. Jahrestag der Deutschen Einheit lädt zur Auseinandersetzung mit dem Wandel von Erinnerung und Demokratieverständnis ein. Wie sehen junge Menschen heute auf die DDR, […]

Presseecho: Rechtsruck unter Jugendlichen
Ein spürbarer Rechtsruck unter Jugendlichen wirft ein grelles Licht auf Versäumnisse der politischen und historischen Bildung. Während Medien pauschal Lücken im Geschichtsunterricht anprangern, macht der […]

Euroclio-Konferenz 2025 in Bratislava
Die EUROCLIO-Jahreskonferenz 2025 in Bratislava stellte unter dem Motto „Patterns in History?“ aktuelle Herausforderungen historischer Bildung im digitalen Zeitalter in den Mittelpunkt. Internationale Vorträge und […]

FAZ berichtet über die „Superkraft“ und über Grenzen des Faches Geschichte
Geschichte kann mehr, als nur die Vergangenheit erklären: Historiker decken Mythen auf, zeigen neue Perspektiven und stärken mit kritischer Analyse die Demokratie. Warum diese „Superkraft“ […]